Edle Hölzer, schicker Tweed und atemberaubende Mechanik: Alle Voraussetzungen sind erfüllt, um die UR-110 «EastWood» zu einem aussergewöhnlichen Modell zu machen. Die «EastWood» ist die neuste und letzte Version der auch unter der Bezeichnung «Torpedo» bekannten Kollektion 110. Für ihren letzten Auftritt wurde die UR-110 vollständig überarbeitet: Neue Lünette und neues Armband garantieren eine ästhetisch und stilistisch perfekte Verwandlung.
Dreifach komplexer Aufbau:
– Ein zentral gelegener und sich über die gesamte Höhe der UR-110 erstreckender Tower garantiert die Stabilität und Ausgewogenheit der gesamten Komplikation.
– Ein zentrales Karussell gewährleistet, dass sich die beweglichen Stundenmodule um das Zifferblatt drehen.
– Die drei beweglichen Stundenmodule – wovon jedes aus einem Stundensatelliten mit Minutenzeiger besteht – sind je auf einem Planetengetriebe fixiert, führen eine ständige Gegendrehung aus und gleichen somit die Kreisbewegung des zentralen Karussells aus.


FOTO © Urwerk

FOTO © Urwerk

FOTO © Urwerk

FOTO © Urwerk
UR-110 «EastWood» limitiert
Gehäuse in Titan Grad 5 mit Lünette in Edelholz:
5 Exemplare in Macassar-Ebenholz (ethische Produktion, Herkunftsland Indonesien)
5 Exemplare in rotem Ebenholz (ethische Produktion, Herkunftsland Südafrika)
Abmessungen: 47 x 51 x 16 mm
Krone mit zwei Positionen (Aufzug und Zeiteinstellung) sowie integriertem Schutz
Armband: Tweed Selection Timothy Everest
Satellitenkomplikation mit beweglichen Stundenmodulen auf Planetengetriebe
Control Board mit Tag/Nacht-Anzeige, «Oil Change» und 60-Sekunden-Zähler
Kaliber: UR 9.01 mit Automatikaufzug
Unruh: monometallisch
Lagersteine: 46
Frequenz: 28 800 Halbschwingungen pro Stunde, 4 Hz
Unruhfeder: flach
Energie: einfaches Federhaus
Gangreserve: 39 Stunden
Aufzugssystem: über Doppelturbine regulierter einseitiger Rotor
Vollendung: satiniert, kreisförmig perliert und diamantiert