Ein Chronometer-zertifizierter Chronograf, um Flugzeiten zu messen; eine zweite Zeitzone mit 24-Stunden-Skala, um mit den verschiedenen Zeiten der Welt zu jonglieren; eine Lünette aus kratzfester Hightechkeramik in Schwarz: Die neue Chronoliner interpretiert den Geist der Aeronautik in einem originellen und zeitlosen Stil neu.
Sternform mit weissen, effektvoll kontrastierenden Keramikziffern. Für ein problemloses Ablesen der zweiten Zeitzone sorgen ein Zeiger mit roter Spitze und die 24-Stunden-Skala auf der ultrapräzis rastenden Drehlünette – Grund genug, mit der Chronoliner in einem Langstreckenflugzeug rund um die Welt zu reisen. Leistungsstark steuert dieser wie sämtliche Breitling Werke offiziell von der COSC (Offizielle Schweizerische Chronometerkontrolle) Chronometer-zertifizierte Chronograf die Zähler bei 12, 9 und 6 Uhr. In Anlehnung an die besten Fluginstrumente zeichnet sich das Zifferblatt durch eine optimale Lesbarkeit aus: weisse Leuchtindexe vor schwarzem Hintergrund und überdimensionierte Stunden- und Minutenzeiger sowie Zählerzeiger, die ebenfalls mit einer Leuchtmasse beschichtet sind. Mit seinem Durchmesser von 46 mm brilliert das robuste Gehäuse in poliertem Edelstahl durch Präsenz an Profi-Handgelenken.


FOTO © BREITLING

FOTO © BREITLING

FOTO © BREITLING
BREITLING CHRONOLINER
Werk: Breitling Kaliber 24, offiziell COSC-zertifizierter Chronometer, automatisches
Hochfrequenzwerk (28’800 Halbschwingungen), 25 Rubine. 1/4-Sekunden-Chronograf,
30-Minuten- und 12-Stunden-Totalisatoren. 24-Stunden-Anzeige für zweite Zeitzone auf
Zifferblatt und dritte Zeitzone auf Lünette. Datum.
Gehäuse: Edelstahl mit Keramiklünette. Wasserdicht bis 100 m. In beide Richtungen drehbare Lünette.
Bombiertes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas. Durchmesser 46 mm.
Armbänder: Ocean Classic in geflochtenem Edelstahl und Navitimer.
Zifferblatt: Schwarz